Ein spannendes Spiel unter Flutlicht. Main-Taunus und Berlin trafen beim Abendspiel aufeinander. (Foto: Iris Drobny)
Ein spannendes Spiel unter Flutlicht. Main-Taunus und Berlin trafen beim Abendspiel aufeinander. (Foto: Iris Drobny)
Featured

Main-Taunus Redwings @ Berlin Wizards 4:2

Das letzte Spiel des Tages fand unter Flutlichtern und einem wunderschönen Sonnenuntergang statt. Das schien auch die Fans und Eltern beider Teams nochmal richtig in Stimmung zu bringen.

 

Beflügelt durch die tolle Stadionatmosphäre, starteten die Redwings gleich mit einem Stand-Up Triple durch Sonny Fearing. Die nächsten beiden Batter brachten 2 Runs über die Platte.

Für den Starter der Wizards war bereits im ersten Inning Schluss.

Die beiden Reliever, Nicolas Tessen Paredes und Timo Bruns, konnten auch dank ihrer Defense den Punktestand von 2:0 bis in das 3. Inning retten.

 

Zu Beginn des 3. Innings versuchten beide Fanlager sich lautstark zu überbieten. Scheinbar motiviert durch die Anfeuerungsrufe schlug Rafael O'Connor einen Homerun zum 3:0 aus Sicht der Hessen.

 

Beide Teams kamen unspektakulär, aber effektiv durch das 4. Inning.

 

Im 5. und letzten Inning mussten die Wizards nochmal alles geben, die bis jetzt noch ohne Hit waren.

Aber es waren die Redwings, die sich im Top 5 mit einem Bases Loaded Walk belohnten.

 

Jetzt, 4:0 hinten, begannen die Berliner ihre “Rally”. Weiterhin lautstark unterstützt durch ihre Fans, warf die Mannschaft nochmal alles in den Ring.

Für den ersten Hit (Single) sorgte Felipe Garcia-Sacharow. Timo Bruns folgte ihm mit einem Hit By Pitch. Closing Pitcher, Norik Schneider, wurde nun etwas wilder. Durch das Pinch Hit at Bat von Louis Holz, konnten zwei Runner für die Wizards scoren.

 

Aber Main-Taunus blieb trotz des engen Spielstand ruhig und besiegelte das Spiel 4:2.

 

 

Mit dem Ende dieser Partie leerten sich nun auch die Ränge im Reds Ballpark.